View Single Post
  #3  
Old 2009-01-20, 14:19
Alpenfeger Alpenfeger is offline
Junior Member
 
Join Date: 2009-01
Posts: 2
Default Re: Probleme mit iPhone. In <Cred> - auth-md5

Quote:
Originally Posted by luz View Post
Das ist ganz bestimmt nicht so. Unser Auth-MD5 ist tausendfach getestet mit so ziemlich jedem möglichen Server. Da muss es ein Problem in Ihrem Server geben.
Ich muss mich erst einmal entschuldigen für meine "Anschuldigungen". Ich habe es nun im Detail analysiert und bin zum Schluss gekommen, dass der Synthesis Client den richtigen 'Response' Hash sendet.
Ich habe mich mal eingelesen und ein kleines Perlscript geschrieben und die Werte nachgerechnet die ich im Servertrace gefunden habe.. achja, es heisst übrigens "Bruce2:OhBehave" und nicht "Bruce1:OhBehave", sonst stimmt das Resultat des Beispiels im syncml_represent_v11_20020215.pdf nicht (insider... )

Die Devices die ich bis anhin gegen diesen Server getestet hatte machen zwar auth-md5, wurden aber im Bereich auth leicht anders behandelt. Daher liess ich mich zuerst fehlleiten

Ich habe auf dem Server die Möglichkeit bestimmten Devices zu sagen sie sollten auth-basic statt auth-md5 verwenden. Dazu muss ich aber wissen was es für ein Device ist. Der Synthesis Client sendet im DevInf das <man>, <mod> etc leider nur beim ersten Fullsync. Bei den nachfolgenden Alert 201 (Twoway Sync) leider nicht mehr. Wenn er die dort mitsenden würde (spricht doch nichts dagegen.. wegen der paar bytes) könnte ich das hausgemachte Problem umgehen bis eine Lösung gefunden wurde... kein Bug des Clients, würde aber helfen.

Quote:
Originally Posted by luz View Post
Sie sind weniger durch einen Drang nach Aesthetik bedingt , als durch die Notwendigkeit, mehrere gleichartige TEL oder ADR duch diese ID auseinanderhalten und bei einem Update gezielt ansprechen zu können.
Diese Punkt verstehe ich nicht. Wie meinst Du das? Z.B. zwei Werte vom selben Typ TEL:HOME? Dann wären es ja einfach Multivalue Felder. Die Devices die ich sonst so antreffe kommen ohne solche Zusatzbezeichner zurecht. Hier bin ich mir nun wirklich sicher
Reply With Quote