Synthesis AG - SyncML Discussion Forum  

Go Back   Synthesis AG - SyncML Discussion Forum > Synthesis SyncML-Produkte (deutsch) > SyncML-Clients für klassische PDAs (WindowsMobile,PalmOS)

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 2008-08-10, 19:34
promo promo is offline
Junior Member
 
Join Date: 2008-08
Posts: 3
Default Termine nicht ganztägig beim sync vom PDA nach t-online

Hallo Zusammen,

beim sync vom PDA zu T-Online werden ganztägige Termine in Termine mit Zeit umgewandelt. Was mach ich falsch?

WM 2003SE mit Synthesis SyncML Client STD 3.0.2.22

Gruß Gerd
Reply With Quote
  #2  
Old 2008-08-12, 03:27
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Default Re: Termine nicht ganztägig beim sync vom PDA nach t-online

Eventuell stimmt die Zeitzoneneinstellung nicht.

Oder der Server unterstützt keine Ganztagestermine. Da das Übertragungsformat vCalendar 1.0 keine spezielle Darstellung für Ganztagestermine kennt, werden sie einfach als Termine, die von 0:00 bis 23:59 dauern, übertragen. Der Server sollte das erkennen und wieder als Ganztagestermin darstellen.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
  #3  
Old 2008-08-15, 13:01
promo promo is offline
Junior Member
 
Join Date: 2008-08
Posts: 3
Default Re: Termine nicht ganztägig beim sync vom PDA nach t-online

Quote:
Originally Posted by luz View Post
Eventuell stimmt die Zeitzoneneinstellung nicht.

Oder der Server unterstützt keine Ganztagestermine. Da das Übertragungsformat vCalendar 1.0 keine spezielle Darstellung für Ganztagestermine kennt, werden sie einfach als Termine, die von 0:00 bis 23:59 dauern, übertragen. Der Server sollte das erkennen und wieder als Ganztagestermin darstellen.
Laut T-Online.de werden Ganztagestermine nur mit iCalendar unterstützt!

vCalendar kann das nicht und soll schon seit Zehn Jahren veraltete sein! Vgl. auch http://foren.t-online.de/foren/read....57#msg-3328057.

Kann man den Synthesis SyncML Client STD 3.0.2.22 nicht auf auf iCalendar umstellen? Oder der kann das nur die Pro-Version, oder....?

Gruß Gerd
Reply With Quote
  #4  
Old 2008-08-17, 19:58
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Default Re: Termine nicht ganztägig beim sync vom PDA nach t-online

Quote:
Originally Posted by promo View Post
Laut T-Online.de werden Ganztagestermine nur mit iCalendar unterstützt!

vCalendar kann das nicht und soll schon seit zehn Jahren veraltet sein!.
Obwohl T-Online mit dieser Aussage nicht unrecht hat, ist es für die Praxis eines öffentlichen Sync-Services doch eine eher schlechte Ausrede.

vCalendar 1.0 ist zwar alt und es gibt den Nachfolger iCalendar 2.0 schon lange, Fakt ist aber, dass dieser sich im SyncML-Bereich noch nicht durchgesetzt hat. Auch aktuellste Handies von Nokia, SonyEricsson und anderen verwenden immer noch vCalendar 1.0.

Auch die zweite Aussage, dass vCalendar 1.0 keine Ganztagestermine unterstützt, ist nur in der Theorie richtig. In der Praxis gibt es seit Jahren den de-fakto-Standard, dass SyncML-Server und -Clients einen Termin, der von Ortszeit 00:00 bis 23:59 oder 0:00 des Folgetags dauert, als Ganztagestermin erkennen, bzw. Ganztagestermine in einem dieser Formate aussenden.

Quote:
Kann man den Synthesis SyncML Client STD 3.0.2.22 nicht auf auf iCalendar umstellen? Oder der kann das nur die Pro-Version, oder....
Bisher nicht. Wir haben intern zwar iCalendar 2.0 schon länger implementiert für interne Experimente, aber trotz Verbesserungen ist auch dieser Standard nicht problemlos. Einmal ist er sehr komplex, andererseits schreibt er Features zwingend vor, die auf gewissen Plattformen gar nicht realisierbar sind.

Wir hoffen auch, dass iCalendar sich im SyncML-Bereich allmählich durchsetzt, aber ein guter Support von vCalendar 1.0 wird noch lange Zeit zu einem praxistauglichen SyncML-Server gehören müssen.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
  #5  
Old 2008-08-18, 21:07
promo promo is offline
Junior Member
 
Join Date: 2008-08
Posts: 3
Default Re: Termine nicht ganztägig beim sync vom PDA nach t-online

Quote:
Originally Posted by luz View Post
Obwohl T-Online mit dieser Aussage nicht unrecht hat, ist es für die Praxis eines öffentlichen Sync-Services doch eine eher schlechte Ausrede.
(...)
Können Sie denn einen öffentlichen SyncML Dienst empfehlen? Am besten PocketPC, Siemens S75 und Thunderbird-tauglich....

Gruß Gerd
Reply With Quote
  #6  
Old 2008-08-20, 01:06
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Default Re: Termine nicht ganztägig beim sync vom PDA nach t-online

Quote:
Originally Posted by promo View Post
Können Sie denn einen öffentlichen SyncML Dienst empfehlen? Am besten PocketPC, Siemens S75 und Thunderbird-tauglich....
Wir haben zuwenig End-User-Erfahrung mit diesen Services, dass wir klare Empfehlungen hätten. Je nach Bedürfnissen kann der eine oder andere Service der "richtige" sein.

Ausprobieren würde ich auf jeden Fall mal scheduleworld.com, wegen Thunderbird-Unterstützung.
Weitere Services sind z.B. mobical.net, o-sync.com, zyb.com, synkia.com, mobyko.com (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off
Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:24.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.