![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe gerade den Server aus der c't installiert. Der Stand-Alone-Server funktioniert auch. Mit dem Apache-Modul funktioniert es jedoch nicht. Der Demo-Client gibt folgendes aus: Code:
SySync Client Linux Demo Version 2.1.1.28 - Demo Version Expiring after 2006-12-31 Reading config from : syncclient_demo.xml - Config file read from 'syncclient_demo.xml' - Debug log path: ./ (SEPARATE log file) - starting client session with 'http://localhost:80/sync' < SyncML message #1 sent to 'http://localhost:80/sync' > SyncML message #1 received from 'http://localhost:80/sync' Session aborted because of SyncML error code 511 ***** Session terminated due to error: 10511/0x290F ***** Terminated due to XPT error: 0x290F Code:
[Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] r->content_type is NULL [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] SyncML encoding is <unknown> [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] r->args is NULL [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] NEW sessionID is 7548314451343656161 [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] spawn_syncsession_child: environment created[Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] spawn_syncsession_child: ap_os_create_privileged_process ok! [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] NEW requestPipePath is /usr/lib/apache2/syncml/pipes/sy_r_7548314451343656161 [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] Expecting 1166 bytes from client [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] Pipe header sent, transferring 1166 bytes from client to pipe [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] Request successfully sent to session process, now waiting for answer [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] Answer Pipe header received, status=200, dataSize=365 [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] r->content_type = application/vnd.syncml+wbxml [Tue Aug 15 15:52:03 2006] [notice] Successfully sent 365 answer bytes to client, handler exit code=0 Kernel: 2.6.16-r8 libstdc++: 3.3 Apache2: 2.0.58-r2 MySQL: 4.1.21 MySQL ODBC: 3.51.12 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Das sieht danach aus, als ob mit der Lizenz des Servers etwas nicht stimmt: dann antwortet der Server generell mit Error 511, was den Client abbricht.
Kontrollieren Sie, ob Sie ihre Lizenz im Konfig-File richtig eingegeben haben. In den Logfiles des Servers (normalerweise /var/log/sysync) sollten auch mehr Details und Klartext-Fehlermeldungen sichtbar sein.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Leider scheint es nicht an der Lizenz zu liegen. Wie gesagt, mit dem Stand-Alone-Server funktioniert es, mit dem Apache-Modul und ihrer Client-Demo nicht. Beide Konfigurationsdateien sind identisch. Leider ist auch noch ein neues Problem aufgetaucht, event. können Sie mir hierzu einen Tipp geben: Ich habe versucht mein Nokia 3230 mit dem Synthesis SyncML-Server (Standalone) abzugleichen. Das funktioniert auch soweit, es werden Daten zwischen dem Server ausgetauscht (Ausgaben auf der Konsole). Das 3230 meldet jedoch: Code:
Datenbank kann nicht geöffnet werden synclog.txt xpt_odbc_s9074190301351920866.log xpt_odbc_s9074471777072596194.log Gruß Jens |
#4
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Im Server-Log sind so Sachen am einfachsten zu finden, indem man nach dem Wort "Warning" sucht. Da heisst es dann: Code:
<-- Status: <<<--------- WARNING: Non-OK Status 404 returned to remote! <-- Status: - Status Code 404 issued for Cmd=Alert, (incoming MsgID=2, CmdID=2) <-- Status: - TargetRef = './Addressbook'
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Quote:
Die Synchronisierung zwischen 3230 und Server klappt jetzt, ich versuche jetzt noch die Synchronisierung zwischen Evolution und dem Server hinzubekommen. Ich nutze dafür SyncEvolution Kontakte funktionieren bereits, Kalender und den Aufgaben, wie auf der Seite aufgegeben noch nicht. Ich werde mal versuchen, da ein wenig an der Konfigurationsdatei vom Server zu schrauben. Wahrscheinlich muss ich einen Eintrag iCalendar einbauen, oder? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Quote:
Der Grund, weshalb die Standard-Konfig das nicht schon enthält: iCalendar 2.0 ist sehr umfangreich und ist wohl syntaktisch schon unterstützt, aber noch nicht mit allen Features (insbesondere vTimezone-Sachen). Und in SyncML vorgeschrieben ist auch nur der vCalendar 1.0-Support.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch |
#7
|
|||
|
|||
![]() Leider muss ich diesen alten Thread nochmal hochholen.
Nachdem ich jetzt erfolgreich meine Tests mit dem Standalone Modul abgeschlossen habe, wollte ich das ganze natürlich dann auch in den Apache integrieren. Leider erhalte ich hier auch den oben genannten Error 511. Eine Log Datei wird gar nicht erst erstellt. Die Config Datei vom Standalone und vom Apache für den SyncML ist identisch, lediglich die Portangabe wurde geändert. Ein Nokia Handy bricht die Synchronisation einfach ab und der Synthesis Client für Smartphone bringt dann eben genau diesen Code 511. Gibt es hierfür eine Erklärung. Eine LogDatei wurde ich gerne zur Verfügung stellen, doch leider wird keine erzeugt. Danke & Gruß, freggeln EDIT: Hat sich erledigt. Es war im Grunde wirklich etwas mit der Lizenz. Allerdings nicht die Lizenz direkt, sondern der Pfad in der apache2.conf auf die *.xml Datei hat einfach nicht gestimmt. Korrigiert und jetzt passt es auch. Last edited by freggeln; 2007-03-31 at 23:02. |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|