Synthesis AG - SyncML Discussion Forum  

Go Back   Synthesis AG - SyncML Discussion Forum > Synthesis SyncML-Produkte (deutsch) > SyncML-Clients für klassische PDAs (WindowsMobile,PalmOS)

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 2007-05-14, 14:46
JörgL JörgL is offline
Junior Member
 
Join Date: 2007-05
Posts: 4
Unhappy SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Ich benutze die 30-Tage-Version des Pro-Clienten von SySyncML auf meinem WM5-XDA-phone von O2 und versuche mit dem O2-Communication Center abzugleichen.

Während Aufgaben (tasks) tadellos in beide Richtungen funktionieren, hakt es bei den Terminen: hier lädt der Client nur auf den Server, der Empfang von diesem bricht jedoch mit dem Error-Code 501 ab.

Habe alle Sync-Methoden (slow, normal, update usw.) probiert, aber ohne Erfog. Auch das neueste Update vom Wochenende ändert nichts.

E-Mails und Contacts habe ich noch nicht getestet; wichtig wären mir eben die Termine.

Meine Einstellungen:
bei tasks: aufgaben
bei events: termine (kalender hatte ich auch probiert, klappt auch nicht)

Grüsse Jörg
Reply With Quote
  #2  
Old 2007-05-18, 19:37
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Default Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Wenn die Termine vom Client auf den Server funktionieren, aber nicht umgekehrt, dann könnten Client-Logs weiterhelfen, um zu sehen woran sich der Client offenbar verschluckt.

Dazu bitte einfach mal den DBG-Client von http://www.synthesis.ch/dl.php/CPPCPRODBG installieren (als registrierter Benutzer der Website). Der schreibt ausführliche Logs nach \temp des Geräts. So ein Log von einem Versuch mit Terminsync, der mit Error 501 abbricht, würde uns helfen, die Sache zu diagnostizieren! Bitte an support@synthesis.ch senden.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
  #3  
Old 2007-05-22, 13:16
JörgL JörgL is offline
Junior Member
 
Join Date: 2007-05
Posts: 4
Default Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Leider lässt sich der DBG-Client auf meinem Smartphone nicht installieren (Das Programm ist nicht für dieses Gerät geeignet o.ä.).

Gibt es einen separaten Smartphone-Client?

Im Log des Programms steht folgendes (wo drei Punkte (...) stehen, ist der Rest des Textes durch das Programmfenster verdeckt):

22.05.2007 - 13:13 (Default Profile...)
- Slow Sync for Events
- Failed: Sync completed (501....)
- Device: +0, =0, -0 items
- Server: +0, =0, -0 items
- Rec 0 / Sent 240 bytes
Reply With Quote
  #4  
Old 2007-05-22, 19:31
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Exclamation Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Quote:
Originally Posted by JörgL View Post
Leider lässt sich der DBG-Client auf meinem Smartphone nicht installieren (Das Programm ist nicht für dieses Gerät geeignet o.ä.).
Sorry, ich hatte nur "XDA" gelesen und nicht "XDA phone". Das letztere ist ein MS-Smartphone ohne Touchscreen, da geht der PocketPC-DBG-Client tatsächlich nicht. Den passenden Smartphone-DBG-Client gibt es unter http://www.synthesis.ch/dl.php/CSMPPRODBG
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
  #5  
Old 2007-05-24, 18:02
JörgL JörgL is offline
Junior Member
 
Join Date: 2007-05
Posts: 4
Default Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Ok, das hat geklappt: ich habe das Logfile an die o.g. Mailadresse gesandt mit Verweis auf dieses Forum
Reply With Quote
  #6  
Old 2007-05-26, 00:22
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Exclamation Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Danke für die Logs - die Sache scheint mir ziemlich eindeutig, der O2 (O3Sys)-Server kann sogenannte "pending maps" nicht verarbeiten und meldet Error 501. Das sind pendente Zuordnungen von Geräte-IDs (d.h. die ID der Kontakte, Termine etc. in der Geräte-Datenbank) zu Server-IDs. Die sendet der Client, weil die vorangehende Session abgebrochen hat.

Zur Vermeidung von Duplikaten wäre es essentiell, dass der Server diese "pending maps" verarbeitet. Übrigens sollte er das seit SyncML Version 1.0 können, der Server weist sich bereits als 1.2 aus...

Um die pending maps auf Client-Seite erst mal loszuwerden, einfach die Files "contacts_pmap_sysync_xxxx.bfi" aus \Windows löschen (statt contacts ggf auch "events", "tasks", "emails" wenn es welche hat). Neue pending maps gibts nur, wenn der Sync während dem Download von Daten vom Server auf den Client abbricht. Eigentlich sollte ein 1.2-Server zwar suspend&resume können, aber ohne Pending Maps wird das wohl nicht klappen. Wenn doch, würde man "resuming sync" im Client sehen...

Damit danach keine Duplikate entstehen, am Besten ein "reload device" machen - natürlich nur wenn alle Daten auf dem Server sind und das Device überschrieben werden kann. Das gibt einen definierten Anfangszustand.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
  #7  
Old 2007-05-30, 16:20
JörgL JörgL is offline
Junior Member
 
Join Date: 2007-05
Posts: 4
Default Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Das hats gebracht - Danke!
Allerdings liegen bei mir die pmap**.bfi-Dateien im Ordner \Application Data\SyncML. Einfach die pmap*.bfi dateien löschen und es funktioniert.

Jetzt kann ich das Programm kaufen!
Reply With Quote
  #8  
Old 2007-05-31, 09:11
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Default Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Quote:
Originally Posted by JörgL View Post
Allerdings liegen bei mir die pmap**.bfi-Dateien im Ordner \Application Data\SyncML. Einfach die pmap*.bfi dateien löschen und es funktioniert.
Stimmt - nochmals mein Fehler. Beim PocketPC sind die in \Windows, beim SmartPhone aber eben in \Application Data\SyncML. Sorry
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
  #9  
Old 2007-06-09, 14:03
luz's Avatar
luz luz is offline
plan44.ch
 
Join Date: 2006-06
Posts: 348
Default Re: SySyncML auf XDA phone synct nur einseitig

Nachtrag: Wir haben herausgefunden, dass es einen Fall gibt, wo unser Client die "pending maps" überflüssigerweise sendet, nämlich in einem Slow sync. Eventuell mag das der O3Sys-Server nur diesen Fall nicht, und bricht die Session ab. Ob die "pending maps" im Normalfall verarbeitet werden bei diesem Server oder nicht wissen wir noch nicht.

Jedenfalls haben wir unseren Fehler unterdessen korrigiert - beim nächsten Release der Clients wird die Korrektur enthalten sein.
__________________
Lukas Zeller, plan44.ch
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off
Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 10:22.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.