Synthesis AG - SyncML Discussion Forum  

Go Back   Synthesis AG - SyncML Discussion Forum > Synthesis SyncML-Produkte (deutsch) > SyncML-Clients für Android

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 2011-09-15, 15:14
socks socks is offline
Junior Member
 
Join Date: 2010-06
Posts: 4
Default Problem nach Update von 2.0.17 auf 2.1.1

Hallo,

nach dem letzten SyncML Client Update habe ich festgestellt, dass neu auf dem Server eingetragene Termine nicht mehr aufs Handy übernommen wurden. So weit so gut...
Nach einem Sync mit "Reload Device" wurden alle Termine wieder übertragen.
Danach konnte ich zusehen, wie innerhalb weniger Minuten nach und nach alle Termine aus dem Kalender verschwunden sind bis keine mehr vorhanden waren.
Ich habe das mehrfach versucht - immer wieder das selbe Ergebnis.
Nach einem Downgrade auf 2.0.17 geht jetzt wieder alles.
Hat jemand eine Erklärung dafür?

HTC Desire
CyanogenMod 7.1 RC1
Android 2.3.4
Synthesis SyncML Client STD
SyncML Server: MDaemon 11.0.2
Reply With Quote
  #2  
Old 2011-11-02, 19:00
bfo's Avatar
bfo bfo is offline
Synthesis AG
 
Join Date: 2006-06
Posts: 261
Default Re: Problem nach Update von 2.0.17 auf 2.1.1

Tönt sehr eigenartig.

Ist das Problem mit der gestern released Version 2.1.10 immer noch vorhanden?

Ist das ein gmail-Kalender oder ein lokaler Kalender ?
Ist der automatische Sync zum Google Calendar aktiv ?
Verschwinden die Einträge ohne weiteren Synthesis-Sync ?

Gruss
Beat Forster
__________________
Beat Forster, Synthesis AG
Reply With Quote
  #3  
Old 2011-11-04, 16:57
socks socks is offline
Junior Member
 
Join Date: 2010-06
Posts: 4
Default Re: Problem nach Update von 2.0.17 auf 2.1.1

Habe jetzt die 2.1.10 installiert. Folgender Fehler beim Start:

Quote:
OPERATION IS NOT POSSIBLE:
DEINSTALLATION OF SYNTHESIS APP
REQUIRED

Can't upgrade read-only database
from version 12 to 14:/data/data/com.sysnc/databases/dbname
Danach mit der 2.1.1 versucht. Folgender Fehler beim Start:

Quote:
Sorry!

The application Synthesis
(process com.sysnc) has
stopped unexpectedly. Please
try again.
Bin jetzt wieder zurück auf der 2.0.17 und alles geht wieder einwandfrei.

Zu deinen Fragen:

> Ist das ein gmail-Kalender oder ein lokaler Kalender ?

Ein lokaler Kalender mit Synthesis erstellt: cal1 (com.sysync)

> Ist der automatische Sync zum Google Calendar aktiv ?

Ja, ich synce auch noch mit: Wochennummern (com.google) und Deutsche Feiertage (com.google)
Mit dem googlemail.com Kalender synce ich nicht. Ich will meine Daten nicht bei Google liegen haben, das war auch einer der Hauptgründe für SyncML und den Systhesis Client.

> Verschwinden die Einträge ohne weiteren Synthesis-Sync ?

Ja. Wie von Geisterhand werden es immer weniger :-(

Gruß,

Axel
Reply With Quote
  #4  
Old 2011-11-04, 17:51
bfo's Avatar
bfo bfo is offline
Synthesis AG
 
Join Date: 2006-06
Posts: 261
Default Re: Problem nach Update von 2.0.17 auf 2.1.1

Hallo Axel

beim Wechsel auf die Version 2.1.10 benötigt die Aufgaben-Datenbank zusätzliche Felder. Die Fehlermeldung mit 12 -> 14 sagt, dass das System der DB irgendwie die Schreibrechte entzogen hat. In einem normal konfigurierten Android-System ist diese Transition eigentlich absolut problemlos.

Eine Neuinstallation der Synthesis-App würde dieses Problem beseitigen, du wirst aber dabei den Synthesis-eigenen Kalender und die Aufgaben verlieren, da diese innerhalb der App gespeichert sind. Sofern diese Daten auf dem Server sind, kommen sie jedoch anschliessend mit dem ersten Sync wieder rüber. Die meisten andern Settings bleiben, da diese auf der SD-Karte gespeichert sind.

Eventuell verschwindet mit einer Neuinstallation auch der Spuk mit dem Daten verlierenden Kalender. Würde mich nicht wundern.

Gruss
Beat
__________________
Beat Forster, Synthesis AG
Reply With Quote
  #5  
Old 2011-11-07, 14:42
socks socks is offline
Junior Member
 
Join Date: 2010-06
Posts: 4
Default Re: Problem nach Update von 2.0.17 auf 2.1.1

So, ich habe jetzt den Synthesis Client deinstalliert und die Version 2.1.10 neu instaliiert.
Meine Einstellungen sind erhalten geblieben.
Nach dem ersten Sync im "Reload Device" Modus ist der selbe Effekt wie vorher aufgetreten. Innerhalb kurzer Zeit verschwinden meine Kalendereinträge bis auf einige wenige.
Ich habe mir dann die Einstellungen nochmal genau angeschaut und festgestellt, dass bei den Events die Option "Items with non-matching categories will be synced to:" auf "Deutsche Feiertage" steht. Hier wurde also meine Einstellung von Version 2.0.17 nicht richtig übernommen.
Bislang stand dort "cal1", also der vom Synthesis Client generierte Kalender.
Jetzt ist mir auch klar, warum die Einträge verschwunden sind. Der Deutsche Feiertage Kalender von Google ist read-only. Bei einem Sync mit Google sind die lokalen Einträge deshalb gelöscht worden.
Nach einigem Rumprobieren, indem ich die anderen Kalender in den Einstellungen erst deaktiviert und dann wieder aktiviert habe, steht jetzt wieder "cal1" drin.
Wenn ich jetzt einen "Reload Device" Sync mache, werden ALLE meine Kalendereinträge vom Server in cal1 geschrieben unabhänigig von ihrer Kathegorie. Das ist aber nicht richtig so!
Mein MDaemon SyncML Server hat zu den Einträgen auch die Kathegorie gespeichert. Das sieht im entsprechenden File dann so aus:

Quote:
<Event ID="92" Sequence="0" Priority="1" BusyStatus="2" AllDay="1">
<Modified>2011-06-29 17:54:16</Modified>
<iCalUid>4f6b644a474d463d955a03ff50028720</iCalUid>
<Start>2011-10-31 00:00</Start>
<End>2011-10-31 23:59</End>
<Subject><![CDATA[Reformationstag]]></Subject>
<Categories><![CDATA[cal=Deutsche Feiertage]]></Categories>
<Creator><![CDATA[my@email.net]]></Creator>
<Planner><![CDATA[my@email.net]]></Planner>
<Attendee Type="0" Invite="1" Sent="1" Status="0">
<Email><![CDATA["Deutsche Feiertage" <de.german#holiday@group.v.calendar.google.com>]]></Email>
</Attendee>
</Event>
oder so:

Quote:
<Event ID="97" Sequence="0" Priority="1" BusyStatus="2" AllDay="1">
<Modified>2011-06-29 17:59:05</Modified>
<iCalUid>1c231136c2c044f4aba46631e8405aec</iCalUid>
<Start>2012-01-02 00:00</Start>
<End>2012-01-02 23:59</End>
<Subject><![CDATA[Kalenderwoche 1 2012]]></Subject>
<Categories><![CDATA[cal=Wochennummern]]></Categories>
<Creator><![CDATA[my@email.net]]></Creator>
<Planner><![CDATA[my@email.net]]></Planner>
<Attendee Type="0" Invite="1" Sent="1" Status="0">
<Email><![CDATA["Week Numbers" <e_2_de#weeknum@group.v.calendar.google.com>]]></Email>
</Attendee>
</Event>
oder so:

Quote:
<Event ID="168" Sequence="2" Priority="1" BusyStatus="0">
<Modified>2011-07-04 14:21:02</Modified>
<iCalUid>cd023ca1dd034e4ab982a1b093150f12</iCalUid>
<Start>2011-07-13 22:00</Start>
<End>2011-07-13 23:58</End>
<Subject><![CDATA[Electro Art & Maschinen Pop]]></Subject>
<Categories><![CDATA[cal=cal1]]></Categories>
<Creator><![CDATA[my@email.net]]></Creator>
<Planner><![CDATA[my@email.net]]></Planner>
<Location><![CDATA[Die Bank München]]></Location>
</Event>
Einträge, die ich am Server direkt gemacht habe, enthalten keine Kathegorie und sollten deshalb unter cal1 einsortiert werden:

Quote:
<Event ID="156" Sequence="2" Priority="1" BusyStatus="0" AllDay="1">
<Modified>2011-07-04 14:26:35</Modified>
<iCalUid>72be4ca576314f29875c16b38aa96183</iCalUid>
<Start>2011-07-16 00:00</Start>
<End>2011-07-17 23:59</End>
<Subject><![CDATA[Amphi Festival]]></Subject>
<Creator><![CDATA[my@email.net]]></Creator>
<Planner><![CDATA[my@email.net]]></Planner>
<Location><![CDATA[Tanzbrunnen Köln]]></Location>
</Event>
Wieso funktioniert das richtige Einsortieren nach Kathegorien ab Version 2.1.1 nicht mehr?
Mir ist klar, dass ich die Wochennummern und Deutschen Feiertage nicht unbedingt zum MDaemon Server syncen müsste, es ist aber ganz praktisch die dort auch zu haben.
Bin jetzt wieder zurück zu 2.0.17.

Gruß,

Axel
Reply With Quote
  #6  
Old 2011-11-07, 17:08
bfo's Avatar
bfo bfo is offline
Synthesis AG
 
Join Date: 2006-06
Posts: 261
Default Re: Problem nach Update von 2.0.17 auf 2.1.1

Hallo Axel

ich gehe davon aus, dass das Problem mit den verschwindenden Kalendereinträgen damit gelöst ist ?

Ich habe die Situation mal mit 2.1.10 nachgestellt und, kann das Verhalten mit den Kategorien jedoch nicht reproduzieren, bei mir werden die Kategorien, wie ich erwarte, korrekt triagiert.

Kalender wie "Deutsche Feiertage" oder "Wochennummern" können auf Android nicht geändert werden, deshalb landen solche Einträge auch in cal1.

Ich würde mir gerne ein Logfile einer solchen Situation mit 2.1.10 anschauen: Ein neuer Eintrag auf dem Server erstellen mit einer Kategorie eines Kalenders, der nicht cal1 ist, eingeschaltet und beschreibbar ist.
Dann nächsten Sync loggen und Logfile => Synthesis.

Ich brauche dann per Mail die URL, den Usernamen und die Synczeit, um das Logfile auch zu finden

Gruss
Beat (bfo@synthesis.ch)
__________________
Beat Forster, Synthesis AG
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off
Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:14.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.