![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]() Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe mir ein Alcatel One Touch 918 D zugelegt. Meine Kontakte und Termine habe ich bisher mit Memotoo verwaltet, da ich eine längere Zeit mit Linux gearbeitet habe. Bevor ich mit Android begann hatte ich ein Telefon mit Windowsmobil in Gebrauch und auch Erfolgreich mit Syncml upgedatet. Um mit dem Android-System zu arbeiten, musste ich mir eine Konto bei Google anlegen ( warum ??) Um meine Daten von Memotoo auf das Telefon zu überspielen habe ich FunV10 benutzt. Dieser hat mir aber immer wieder Probleme mit den Terminen bereitet. Dann habe ich mich an Syncml erinnert und siehe da, dort klappt es. Nur habe ich ein Problem, ich muss sowohl Google als auch FunV10 als Konto auf dem Telefon lassen, sonst syncronisiert er nicht. Was mache falsch oder muss ich es so machen? Für Ratschläge bedanke ich im Voraus. MfG Gowest |
#2
|
||||
|
||||
![]() Der Synthesis-Client synchronisiert mit beliebigen Android-Konten, die beiden angegebenen Konten werden deshalb nicht notwendigerweise benötigt.
Einige Android-Modelle benötigen einen gmail-Account, um überhaupt ein Account-System einzurichten. Dies hat aber nichts mit Synthesis zu tun. Will man auch mit Google Calendar synchronisieren, geht das nur via gmail-Account. In den Einstellungen (Kontakte/Kalender) muss der entsprechende Account auch angewählt sein. Hier sieht man auch, welche Accounts wieviele Einträge haben. Mit freundlichen Grüssen Beat Forster
__________________
Beat Forster, Synthesis AG |
![]() |
Thread Tools | |
Display Modes | |
|
|