Synthesis AG - SyncML Discussion Forum  

Go Back   Synthesis AG - SyncML Discussion Forum > Synthesis SyncML-Produkte (deutsch) > SyncML-Clients für Android

Reply
 
Thread Tools Display Modes
  #1  
Old 2016-03-23, 15:47
Helge Kraak Helge Kraak is offline
Junior Member
 
Join Date: 2016-03
Posts: 10
Default Duplikate Synchronisationsverhalten

Hallo,

mich irritiert das Synchronisationsverhalten, dass ich bei Einträgen beobachtet habe, welche nur aus dem Vornamen und einer Telefonnummer bestehen und der Vorname mehrfach vorhanden ist (z.B. 2x Sebastian, jeweils mit einer Telefonnummer). Diese Einträge werden Client-seitig von Synthesis als Duplikate klassifiziert und zu einem Eintrag auf dem Smartphone zusammengeführt, obwohl nicht feststeht, dass es der gleiche Sebastian ist. Ist dieses Verhalten gewollt?

Vielen Dank und viele Grüße
Helge Kraak
Reply With Quote
  #2  
Old 2016-03-29, 20:00
bfo's Avatar
bfo bfo is offline
Synthesis AG
 
Join Date: 2006-06
Posts: 261
Default Re: Duplikate Synchronisationsverhalten

Ich kann das Verhalten bestätigen, obwohl es in dieser Form nicht wirklich gewollt ist. Da das Paar Name/Vorname als Primärschlüssel für die Duplikaterkennung verwendet wird, wird momentan angenommen, dass solche Einträge zusammengehören.

Haben Sie einen Lösungsvorschlag ?
z.B. nur wenn Name UND Vorname vorhanden ?

Mit freundlichen Grüssen
Beat Forster
__________________
Beat Forster, Synthesis AG
Reply With Quote
  #3  
Old 2016-04-01, 18:08
Helge Kraak Helge Kraak is offline
Junior Member
 
Join Date: 2016-03
Posts: 10
Default Re: Duplikate Synchronisationsverhalten

Hallo Herr Forster,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Grundsätzlich sollten meines Erachtens Einträge die unter "dem Verdacht" des Duplikats stehen niemals bestätigungslos synchronisiert werden. Insbesondere auch, weil es ja durchaus gleiche Namen bzw. gleiche Vornamen + Namen geben kann.

Hiervon ausgehend ist für mich zunächst jede Lösung vorzugswürdig die nicht automatisiert Einträge zusammenführt.

Folgende Lösungen fallen mir ein:

- Auslassen der entsprechenden Einträge (Ihre Idee, die Sie mir bereits per Mail kommuniziert hatten): Für mich keine gute Lösung, da die vom Anwender erwartete Datenspiegelung ausfällt.

- Die Einträge werden mit einer Ergänzung im Namen versehen (z.B. "DUPLIKAT 1", "Duplikat 2", usw.): Die für mich bessere Lösung, da hier nicht in die schwerwiegend in die Daten eingegriffen wird.

- Die doppelten Einträge unangetastet lassen. Ich weiß nicht ob das von den technischen Spezifikationen her möglich ist. Memotoo gibt beim Versuch eines gleichen Namens eine Fehlermeldung zurück. Ich weiß jedoch nicht, ob dies im Zusammenhang mit SyncML steht.


Mit freundlichen Grüßen
Helge Kraak
Reply With Quote
  #4  
Old 2016-04-01, 18:30
bfo's Avatar
bfo bfo is offline
Synthesis AG
 
Join Date: 2006-06
Posts: 261
Default Re: Duplikate Synchronisationsverhalten

Hallo Herr Kraak

besten Dank für Ihre detailierten Gedanken zum Thema Duplikate.

Grundsätzlich ist die Duplikat-Unterdrückung kein SyncML-Feature, sondern eine Ergänzung der Synthesis-Clients, die uns in den letzten Jahren sehr viel Ärger erspart hat, da diverse Server namentlich beim Slow-Sync eine ungenügende Zusammenführung machen und dadurch immer wieder Duplikate erzeugten.

Ich denke, die beiden Fälle vollständige Übereinstimmung und A-ist-Teilmenge-von-B können immer und ohne Rückfrage zusammengeführt werden.

Heikel ist eigentlich nur das Merging, wenn z.B dem einen Eintrag die Telefonnummer fehlt, dem andern die Adresse.

Einträge mit gleichem Vor- und Nachnamen schätze ich jedoch generell als heikel ein, weil diverse Sync-Server nicht problemlos damit umgehen können. Memotoo scheint dazuzugehören. Das hat jedoch nichts mit SyncML zu tun. Ich denke es ist sowieso sinnvoll, solche Einträge irgendwie im Namen zu identifizieren und unterscheidbar zu machen.

Mit freundlichen Grüssen
Beat Forster
__________________
Beat Forster, Synthesis AG
Reply With Quote
  #5  
Old 2016-04-02, 03:07
Helge Kraak Helge Kraak is offline
Junior Member
 
Join Date: 2016-03
Posts: 10
Default Re: Duplikate Synchronisationsverhalten

Hallo Herr Forster,

wenn ich Sie richtig verstehe dann möchten Sie das Merging bei identischen Vornamen (bei Einträgen ohne Nachname) / identischen Nachnamen (bei Einträgen ohne Vorname) oder identischem Vorname + Nachname beibehalten?

Ich würde das für keine gute Idee halten, denn nicht immer hat man beim spontanen Anlegen eines neuen Kontakts im Überblick, ob ein entsprechender Vorname, Nachname oder Vorname+Nachname schon existiert. Memotoo warnt mich hier, jedoch nicht das Android Adressbuch (und dort lege ich meistens unterwegs neue Kontakte an). Wenn dann die Kontaktinformationen von zwei völlig unterschiedlichen Personen ohne weitere Warnung zusammengelegt werden ist das sehr ärgerlich und sehr umständlich wieder zu korrigieren.

Bitte entschuldigen Sie falls ich Ihre Antwort falsch interpretiert haben sollte.

Mit besten Grüßen
Helge Kraak
Reply With Quote
  #6  
Old 2016-04-03, 14:11
bfo's Avatar
bfo bfo is offline
Synthesis AG
 
Join Date: 2006-06
Posts: 261
Default Re: Duplikate Synchronisationsverhalten

Hallo Herr Kraak

Memotoo ist nur einer von etwa 50-100 Servertypen, mit denen unsere App synchronisieren kann. So können wir uns sinngemäss nicht auf dessen Warnungen verlassen.

Wie gesagt: "Echte" Duplikate (also identisch oder der eine ein Subset des andern Eintrages, z.B eine Telefonnummer im einen Eintrag fehlend) werden wir immer zusammenführen. Jedoch kann ich mir vorstellen, für das Merging aufgrund des Primärschlüssels (Name/Vorname) in einer nächsten Version eine Einstellmöglichkeit zu schaffen, um dies auf Wunsch nicht zu tun.

Mit freundlichen Grüssen
Beat Forster
__________________
Beat Forster, Synthesis AG
Reply With Quote
  #7  
Old 2016-04-05, 18:09
Helge Kraak Helge Kraak is offline
Junior Member
 
Join Date: 2016-03
Posts: 10
Default Re: Duplikate Synchronisationsverhalten

Hallo Herr Forster,

das finde ich gut wenn Sie eine entsprechende Einstellmöglichkeit schaffen. Am besten würde sie aus meiner Sicht den individuellen Anwenderbedürfnissen gerecht werden, wenn sie alternativ

- den Verzicht auf Einträge mit identischem Vorname und/oder Nachname

oder

- eine Umbenennung der Duplikate

einstellen lassen würde.

Ich würde für meine persönliche Nutzung auf jeden Fall die Umbenennung wählen (z.B. mit Ergänzung "(Duplikat 1)", "(Duplikat 2)", etc.), da ich auf jeden Fall sicherstellen möchte, dass neu angelegte Einträge auf mindestens ein weiteres Gerät übertragen worden sind (insbesondere dann, wenn ich z.B. an einem Abend zwei nette Menschen mit gleichem Vornamen kennenlerne und diese beide in mein Handy eintrage ohne deren potenziell abweichende Nachnamen zu kennen).

Mit freundlichen Grüßen
Helge Kraak
Reply With Quote
Reply

Thread Tools
Display Modes

Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off
Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 00:51.


Powered by vBulletin® Version 3.7.0
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.